Einsätze

DL30-Alarmierung

Geschrieben von:

Heute Mittag wurden wir mit unserer Drehleiter DLK 23/12 zur Unterstützung alarmiert, nachdem ein Hausnotruf ausgelöst wurde und eine Notlage nicht ausgeschlossen werden konnte. Glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm – die Person hatte den Notruf versehentlich ausgelöst. Unser Einsatz konnte somit frühzeitig abgebrochen werden.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Ölspur durch die Innenstadt

Geschrieben von:

Von der Bushaltestelle Olympiaworld über die Bacherstraße, Anzengruberstraße, Sillpark, Museumstraße, den Marktplatz bis hin zur Höttingergasse zog sich eine ausgedehnte Ölspur.
.
Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte, trotz des starken abendlichen Berufsverkehrs, die Gefahr rasch beseitigt werden.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Sirenenalarmierung zu Brandeinsatz

Geschrieben von:

Mittels Sirene und Pager wurde am 16.04. die FF Hötting gemeinsam mit der BF Innsbruck zu einem Brand Gastronomie in die Innsbrucker Innenstadt alarmiert. Vor Ort konnte eine brennende Gastromaschine durch die BF Innsbruck abgelöscht werden. Durch die FF Hötting wurde ein Reserve ATS Truppe gestellt. Die restliche Mannschaft war in der Wache auf Bereitschaft.

eingesetzte Kräfte:
FF Hötting mit RLF und 6 Mann an der Einsatzörtlichkeit sowie 12 Mann in Bereitschaft auf der Wache, BF Innsbruck, Polizei, RD

Medienbreichte: Bericht & Fotos ansehen →

0

3 Alarmierungen in den letzten drei Tagen

Geschrieben von:

Reges Einsatzaufkommen gab es in den letzten drei Tagen. Am Sonntag, 16.03. wurden wir gemeinsam mit der BF Innsbruck zu einem Brandmelder in die westliche Peripherie Innsbrucks alarmiert. Auslösung durch Kochen war die Rückmeldung – hoffentlich ist der Appetit nicht vergangen, somit kein weiterer Einsatz für uns.
Heute, 18.03. wurden wir gegen 14.30 Uhr zu einer Rauchentwicklung aus einem Fenster in die Peerhofsiedlung alarmiert – nach Rückmeldung des Einsatzleiters war der Brand bereits gelöscht und es war kein weiteres Anfahren ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

3 Alarmierungen am 18.12.

Geschrieben von:

Gegen 18.30 Uhr wurde die FF Hötting zum planmäßigen Besetzen der Wache alarmiert, da die BF Innsbruck, sowie die Einheiten FF Mühlau und FF Arzl aufgrund eines Brandes einer Lagerhalle auf der Hallerstraße gebunden waren. Während der Bereitschaft mussten zwei Folgeeinsätze abgearbeitet werden:

  • Personenrettung Aufzugstop, Andreas-Hofer-Straße: keine Person anwesend
  • Brandmeldealarm Markthallengarage, Herzog-Siegmund-Ufer: Auslösung durch angebranntes Papier im WC

Die Bereitschaft konnte gegen 21.00 Uhr wieder aufgehoben werden. Die FF Hötting stand mit 3 Fahrzeugen und 21 Mann im Einsatz, unterstützt durch IO und ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

2 Alarmierungen am Dienstag

Geschrieben von:

Am 29.10. wurde die FF Hötting gleich zweimal alarmiert. Am Nachmittag wurde eine Rauchentwicklung im Bereich oberhalb der Karwendelbahn gemeldet. Der Einsatz zum vermeintlichen Waldbrand wurde schon nach kurzer Zeit als Staubentwicklung durch Baufahrzeuge erkannt und konnte beendet werden.
Am Abend, noch während der Dienstagsübung wurde die Mannschaft der FF Hötting zu einem BMA in einem Studentenheim im Stadtteil Hötting West alarmiert. Vor Ort konnten angebrannte Speisen als Auslösegrund festgestellt werden und die Anlage wurde zurückgestellt.
Mit insgesamt 4 Fahrzeugen ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

2x Brandmeldealarm

Geschrieben von:

Gemeinsam mit der BF Innsbruck wurden wir am 08.10. gegen 14.00 Uhr zu einem BMA in ein Studentenheim im Westen von Innsbruck alarmiert. Nachdem kein bei der Erkundung kein Notstand vorhanden war, konnte nach Rückstellung der Anlage wieder von der Einsatzstelle abgerückt werden. Die FF Hötting war mit KDOA und TLF1 und 8 Mann vor Ort.

Am 17.10. gegen 09:45 Uhr wurden wir ebenfalls parallel zur BFI zu einem BMA in ein Altersheim im Westen von Innsbruck alarmiert. Nachdem kein Notstand ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 1 von 69 12345...»