„Der angrenzende und inzwischen sehr trockene Wald stellt eine immense Gefahrenquelle dar“, so Vizebürgermeister Christoph Platzgummer, „daher war dieses Verbot unbedingt erforderlich.“
Aber auch darüber hinaus besteht im Gemeindegebiet von Innsbruck ein latentes Wald- und Wiesenbrandrisiko. Die Bevölkerung wird daher ersucht, mit offenem Feuer vorsichtig umzugehen.
Auch Zigarettenstummel sollten nicht achtlos weggeworfen werden. Die Berufsfeuerwehr und vor allem auch die Freiwilligen Einheiten in Hötting und auf der Hungerburg stehen in erhöhter Alarmbereitschaft.
Quelle: www.tirol.com“
APR.
2007