Autoren-Archiv

DL30-Alarmierung

Geschrieben von:

Heute Mittag wurden wir mit unserer Drehleiter DLK 23/12 zur Unterstützung alarmiert, nachdem ein Hausnotruf ausgelöst wurde und eine Notlage nicht ausgeschlossen werden konnte. Glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm – die Person hatte den Notruf versehentlich ausgelöst. Unser Einsatz konnte somit frühzeitig abgebrochen werden.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Ölspur durch die Innenstadt

Geschrieben von:

Von der Bushaltestelle Olympiaworld über die Bacherstraße, Anzengruberstraße, Sillpark, Museumstraße, den Marktplatz bis hin zur Höttingergasse zog sich eine ausgedehnte Ölspur.
.
Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte, trotz des starken abendlichen Berufsverkehrs, die Gefahr rasch beseitigt werden.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Immer etwas zu tun

Geschrieben von:

Auch wenn es derzeit auf unserer Homepage etwas ruhiger ist, wird im Hintergrund doch ganz fleißig gearbeitet und gewerkelt.

Neben den umfangreichen finalen Vorbereitungen auf unser großes Fest „Grüß Hötting“ am 11./12. Oktober (www.ffh150.at) bei Besprechungen/Sitzungen von Ausschüssen in diversen Zusammensetzungen,

den wöchentlichen Dienstagsübungen (z.Bsp. Brand u. Personenbergung Karwendelbahn, Schulung/Übung Brennerbasistunnel, Brand Seegrube mit FF Hungerburg),

kommt auch das „Alltagsgeschäft“ – Alarmierungen zu Einsätzen – nicht zu kurz. Hier eine Aufstellung seit August:

Bericht & Fotos ansehen →
0

Vermeintlicher Wohnungsbrand

Geschrieben von:

Mehrerer Meldungseingänge bei der LT wegen einer Rauchentwicklung bei einer Wohnhausanlage in Kranebitten führten am 09.05. kurz nach 13:30 Uhr zur Alarmierung der BFI und FF Hötting. Bei der Erkundung vor Ort stellte sich aber als Ursache kein vermeintlicher Wohnungsbrand, sondern lediglich ein rauchender Blumenkübel, heraus. Dieser konnte rasch „abgelöscht“ und der Einsatz beendet werden.

Kräfte der FF Hötting:
KDO, TLF1, TLF2, DL30, KLFA und TF mit insg. 25 Mann

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 1 von 43 12345...»