Autoren-Archiv

Alarmierung Brandeinsatz

Geschrieben von:

Am 08.04. um 14:56 Uhr wurde die FF Hötting über Sirene und Pager alarmiert, da ein Brand in einem unbewohntem Holzgebäude in der Hans-Untermüller-Straße gemeldet wurde. Dieser konnte dank des raschen Einsatzes von der Besatzung des RLFA unter Verwendung von ATS mittes HD-Rohr problemlos abgelöscht werden. Anschließend wurden von der Polizei die Ermittlungen zur Brandursache vor Ort aufgenommen.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
15 Mann / 6 Mann Bereitschaft Wache
Fahrzeuge FF-Hötting:
RLFA 2000/200, TLFA 3000/500, DLK 23-12
Einsatzleiter FF-Hötting:
HLM Bucher Norbert
weitere Einsatzkräfte:
BFI, Polizei

 

Bericht & Fotos ansehen →
0

140. Jahreshauptversammlung

Geschrieben von:

Am Freitag den 04. April wurde die 140. Jahreshauptversammlung der FF Hötting in Beisein von 57 Mitgliedern sowie den Ehrengästen BFK Walter Leimgruber, BD-Stv. Martin Gegenhuber und BO Ing. Andreas Friedl abgehalten.

Im Zuge dessen wurden folgenden Mitglieder befördert sowie für ihre langjährigen Tätigkeiten für das Feuerwehrwesen ausgezeichnet.

Beförderungen:
1. Bild: zum Probefeuerwehrmann und somit von der Jugend in die Aktivmannschaft überstellt:
Clemens LINK und Andras HEISS             
2. Bild: zum Feuerwehrmann:
David ALTMANN
3. Bild: zum Oberfeuerwehrmann:
Christoph und ...
Bericht & Fotos ansehen →
0

Kleiner Waldbrand

Geschrieben von:

Aus unbekannter Ursache kam es heute kurz nach 18:00 Uhr im Bereich Harterhofweg westlich der Hundepension zu einem Waldbrand auf ca. 100m². Dieser konnte relativ rasch von der alarmierten FF Hötting  sowie der BFI unter Vornahme eines C-Rohres über Verteiler und unter Verwendung von Schanzwerkzeug gelöscht werden. Gegen 19:15 Uhr rückten die Einsatzkräfte wieder ab, eine Nachkontrolle erfolgt durch die FF Hötting.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
25 Mann / 4 Mann Bereitschaft Wache
Fahrzeuge FF-Hötting:
KDO, RLFA 2000/200, TLFA 3000/500, KLFA,TF
Einsatzleiter FF-Hötting:
HBI Alois Muglach
weitere Einsatzkräfte:
BFI, Polizei, ...
Bericht & Fotos ansehen →
0

Rohbau die „Zweite“

Geschrieben von:

Wie hartnäckig und lange sich Glutnester halten und zum neuerlichen Brandausbruch führen können, war am Samstag kurz vor Mitternacht am Rohbau in der Gramartstraße zu sehen.

Obwohl die FF Hungerburg eine Brandwache eingerichtet hatte und mehr als 18 Stunden nach „Brand aus“ die Einsatzstelle noch gegen 23:00 Uhr kontrolliert worden war, brach eine Stunde später erneut ein Brand im Bereich des Daches aus.

Dieser konnte von der über Sirene und Pager um 23:57 Uhr alarmierten FF Hötting und Hungerburg sowie der BFI ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Rohbau in Flammen

Geschrieben von:

Aus derzeit noch unbekannter Ursache geriet am 22.03. kurz nach 03:30 Uhr ein in holzbauweise errichteter Rohbau in der Gramartstraße in Brand. Dieser wurde dann von einem Zeitungausträger bemerkt, welcher sofort Alarm schlug.

Beim Eintreffen der Feuerwehren Hötting und Hungerburg sowie der BFI stand der westliche Teil des Gebäudes bereits in Vollbrand. Überdies befanden sich noch Gasflaschen darin bzw. in der Nähe des Brandherdes.

Von der 1. Gruppe der FF Hötting wurde die Bandbekämpfung auf der Südseite mit einem B-Rohr unter ATS ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Jugendwissenstest

Geschrieben von:

Heuer findet der Wissenstest der Feuerwehrjugend am kommenden Samstag den 22. März in der Volksschule Arzl statt. Wie jedes Jahr nehmen auch die Mitglieder der Jugendgruppe der FF Hötting daran teil. Die Vorbereitungen dazu sind bereits in vollem Gange.

Zuschauer sind beim Bewerb herzlich wilkommen…

Beginn um 09:oo Uhr, Schlussveranstaltung um ca. 12:00 Uhr

 

Bericht & Fotos ansehen →
0

Tourenwochenende in der Silvretta

Geschrieben von:

Am Wochenende 07.03. bis 09.03.2013 verbrachten 8 Mitglieder der FF Hötting – allesamt Mitglieder des Lawinenzuges – zu Schulungs- und Übungszwecken ein Schihochtouren-Wochenende auf der Jamtalhütte (2.165 m) in der Silvretta.

Hier ein Kurzbericht vom LWZ-Beauftragten der FW Hötting, OBM Hans Heis:

Nach der Auffahrt zur Jamtalhütte am Freitag wurde noch am Nachmittag eine Schitour (Rundtour) auf
das 2.750 m hohe Pfannknechtjoch südlich der Jamtalhütte unternommen.
 
Am Samstag, 08.03.2014 folgte der langgezogene Anmarsch über den Jamtalferner und den Vermuntferner zur
Dreiländerspitze (3.179 m) im Grenzgebiet ...
Bericht & Fotos ansehen →
0

Zur Erinnerung – die RETTUNGSGASSE

Geschrieben von:

Obwohl die Bildung der RETTUNGSGASSE seit mehr als 2 Jahren in Österreich vorgeschrieben ist, funktioniert diese selten. Einsatzkräften wird von unvernünftigen Fahrzeuglenkern und sogar Berufskraftfahrern die Anfahrt zum Einsatzort wesentlich erschwert oder diese sogar verhindert. Hier ein gutes Beispiel…

Einsatz Fahrzeugbrand Brennerautobahn am 10.02.14 – Bericht auf TT.com

Bericht & Fotos ansehen →
0

Wohnungsvollbrand

Geschrieben von:

Gegen 22:25 Uhr kam es in der Karl-Innerebner-Straße offensichtlich zu einer Explosion bzw. heftigen Verpuffung und anschließendem Vollbrand in einem Wohngebäude. Neben der BFI stand die FF Hötting im Einsatz, Rettung und Polizei befanden sich ebenfalls vor Ort. Zwei Personen mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in die Klinik verbracht werden, die betreffende Wohnung brannte vollkommen aus.

Bericht auf TT.com 
Bericht auf zeitungsfoto.at 
Bericht in Tirol heute
 
Mannschaftsstärke FF-Hötting:
28 Mann
Fahrzeuge FF-Hötting:
RLFA 2000/200, TLFA 3000/500, DLK 23/12, KLFA, TF
Einsatzleiter FF-Hötting:
HBI Alois Muglach
weitere ...
Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 25 von 43 «...10202324252627...»