Aufgund einer gemeldeten starken Rauchentwicklung im Wald oberhalb der Peerhofsiedlung wurde die FF Höttung um 19.03 Uhr über Pager und Sirene – bereits das zweite Mal an diesem Tag – alarmiert.
Nach umfangreicher Erkundung in diesem Gebiet konnte im Bereich des Steinbruchs ein Zweckfeuer ausgemacht werden, welches von den Anwesende auf Weisung abgelöscht wurde.
Um 19.45 Uhr konnten alle Kräfte einrücken.
Mannschaftsstärke FF-Hötting:
23 Mann
Fahrzeuge FF-Hötting:
RLFA 2000/200, TLFA 3000/500, DLK 23/12, KLFA, TF
Einsatzleiter FF-Hötting:
OBI Alois Heis
weitere Einsatzkräfte:
Bericht & Fotos ansehen →
3
MäRZ
2012
Share