Am Dienstag, 15.04.2008 wurde nach dem Winterfahrdienst wieder der Übungsbetrieb aufgenommen.
Gestartet wurde mit einem Brandgeschehen in einem Abbruchobjekt in der Höttinger Au. Neben den Löschangriffen unter ATS galt es die verletzten Personen über die DL 30 zu retten.
Die von der Jugendfeuerwehr übernommenen Probefeuerwehrmänner starteten mit der erweiterten Grundausbildung im Gruppenbetrieb.
Übungsausarbeitung:
OBI Alois Heis / VBM Hubert Schwenninger
Übungsleitung:
HLM Norbert Bucher
Fahrzeuge:
KDO, RLFA 2000, DLK 23/12, TLFA 3000, MTF, TF
Mannschaftsstärke:
34 Mann
APR.
2008