Aktuelles

Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber gesucht

Geschrieben von:

Im März sucht der Landesfeuerwehrverband Tirol „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“. Damit sollen jene Betriebe ausgezeichnet werden, die ihre Mitarbeiter unentgeltlich vom Dienst freistellen.

10.000 Einsätze pro Jahr
Die Freiwilligen Feuerwehren des Landes sind Tag für Tag im Einsatz und es sind die freiwilligen Mitglieder, die retten und löschen. 10.000 Einsätze zählt man im Jahr. Jetzt sollen jene Betriebe ausgezeichnet werden, die ihre Mitarbeiter unentgeltlich vom Dienst freistellen, um Menschen in Not zu helfen.

Klaus Erler, Landes-Feuerwehrkommandant Tirol: „In Tirol haben ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Jux-Rodelrennen auf der Sistranser Alm

Geschrieben von:

Am Samstag, 24.02.2007 stand das Jux-Rodelrennen der Feuerwehr Hötting auf dem Programm. Ausgetragen wurde dieses auf der Rodelstrecke der Sistranser Alm.

In der Kinderklasse gingen die ersten drei Plätze an: Gernot Müller / Andreas Nocker vor Lukas Heumader / Matthias Nocker und Andreas Althaler / Thomas Nairz.

In der allgemeinen Klasse konnte sich jenes Team den Sieg sichern, welche an das Mittel aus bester und schlechtester Zeit am nächsten herankam. Dies war das Rodelteam Christian Heinz / Hannes Hupfauf. Den beliebten Schröpfer ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Besuch des Flughafen Innsbrucks

Geschrieben von:

Den „fehlerlos“ Kandidaten des Wissenstests 2006 wurde ein Besuch des Innsbrucker Flughafens versprochen. Dies wurde nun vom BFV Innsbruck – Stadt organisiert, dabei wurde auch der Hubschrauberstützpunkt des ÖAMTC bzw. der Polizei besucht.

Fünf Burschen der FF Hötting absolvierten den Wissenstest 2006 ohne Fehler.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Innsbruck rüstet sich für Hochwasser

Geschrieben von:

Die Ergebnisse einer umfangreichen Studie über Gefahrensituationen, Hochwasser-Maßnahmen und Alarmpläne liegen jetzt vor.

Ausbreitungsflächen für Hochwasser
Ein ganzes Jahr lang ist erhoben worden, wie gefährlich die Situation für Innsbruck im Fall eines Hochwassers ist. Problembereiche sind vor allem der Geroldsbach am Sieglanger und der Höttinger Bach. Dort ist geplant, Retentionsflächen, also Ausbreitungsflächen bei Hochwasser zu schaffen. Das ist zwar sehr kostenaufwendig, aber man wird in den nächsten Jahren nicht daran vorbeikommen, sagt Vizebürgermeister Christoph Platzgummer. Gespräche mit den Grundeigentümern ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Foto für den LFV Tirol

Geschrieben von:

Für die Website des LFV Tirol wurde ein Foto der Jugendfeuerwehr benötigt, welches wir auch den Besuchern von www.ff-hoetting.org nicht vorenthalten wollen.

Aktuell sind 14 Burschen bei der Jugendfeuerwehr, welche sich derzeit auf den Wissenstest 2007 vorbereiten. Dieser wird heuer wieder in Hötting ausgetragen.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Good bye and good luck Philip!

Geschrieben von:

Unser Feuerwehrkamerad Philip „Sam“ Hawkins übersiedelt nach Kanada, da er dort eine Stelle bei der kanadischen Polizei bekommen hat.

Letzten Freitag gab es kleinen Abschlussumtrunk zu dem sich auch die FF Hötting als Gast einstellte.

Wir wünschen Dir alles Gute für Deine berufliche und private Zukunft!

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 69 von 79 «...4050606768697071...»