Positiv ist die jährliche Sirenenprobe am Samstag verlaufen: Wie die Leiterin der Abteilung für Katastrophenschutz und Krisenmanagement im Innenministerium, Dr. Doris Ita, der APA berichtete, haben nur 0,87 Prozent der Signalapparaturen nicht angeschlagen. Die meisten Ausfälle im Bundesländervergleich hatte anteilsmäßig Tirol: Dort funktionierten rund 3,8 Prozent nicht, so Ita. In Wien, Burgenland und Vorarlberg gab es keine Ausfälle.
Insgesamt waren es heuer 8.170 Sirenen, die ab Mittag alle Alarmstufen „durchheulten“: Gegenüber den Vorjahren ist das eine Steigerung von 115 Anlagen, wovon ...
Bericht & Fotos ansehen →OKT.
2006