Einsätze

Brandeinsatz – Gasthaus Kranebitten

Geschrieben von:

Um 12:27 Uhr wurde die FF Hötting über Piepser und Sirene von der ILL alarmiert. Einsatzmeldung war: Brand im Gasthaus Kranebitten, Kranebitter Allee 203 – 1. OG.

Beim Eintreffen des RLFA 2000 war bereits eine Löschgruppe der BF Innsbruck und das ELF vor Ort. Der Brand in einem Abstellraum wurde mit einem HD unter ATS gelöscht. Weiters wurde das Gebäude belüftet.

Um 12:50 Uhr konnten die Einsatzkräfte abrücken.

Fahrzeuge der FF-Hötting:
RLFA 2000, DLK 23/12, KLFA, KDO
Mannschaftsstärke FF-Hötting:
34 Mann
Einsatzleitung ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Angebrannte Speisen – Kohlweg 9

Geschrieben von:

Während ein Großteil der Mannschaft den heutigen Sonntag beim Familienskitag unserer Einheit in Sölden verbringt, stand die restliche Mannschaft für kurze Zeit im Einsatz.

Zeitgleich mit den Mittagsglocken wurde die FF Hötting um 11:59 Uhr über Piepser und Sirene von der ILL alarmiert. Die Meldung lautete von einem Brand im einem Wohnhaus, Kohlweg 9. Im Endeffekt waren es angebrannte Speisen – ein weiterer Einsatz war nicht erforderlich.

Fahrzeuge der FF-Hötting:
RLFA 2000, DLK 23/12
Mannschaftsstärke FF-Hötting:
10 Mann
Einsatzleitung FF Hötting: ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brandalarm – Clemens Holmeister – Straße 11

Geschrieben von:

Am Mittwoch, 20.20.2008 wurde die FF Hötting um 22:43 Uhr über Piepser und Sirene von der ILL zu einem Brand in der Clemens Holzmeister – Straße 11 alarmiert.

Bei der Erkundung durch die Mannschaft des RLFA 2000 konnte festgestellt werden, dass es sich um einen Kleinbrand in der Küche handelte, welcher von den anwesenden Polizisten bereits gelöscht wurde. Die Wohnung wurde belüftet, Personen kamen keine zu Schaden. Ein weiterer Einsatz war somit nicht erforderlich.

Fahrzeuge der FF-Hötting:
RLFA 2000, DLK 23/12, KLFA, ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Zwei zeitgleiche Kellerbrände im Innsbrucker Stadtteil Saggen

Geschrieben von:

Am Dienstag, den 22.01.2008 kam es gegen 22:30 Uhr zu zwei zeitgleichen Kellerbränden im Stadtteil Saggen. Während die BF Innsbruck zu einem Kellerbrand in die Mozartstraße ausrückte, wurde dem Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr ein weiterer Kellerbrand in der Goethestraße 17 (ca. 200 Meter von der ersten Einsatzadresse entfernt) mitgeteilt.

Die bereits alarmierte FF Mühlau übernahm die Einsatzadresse Goethestraße 17. Die FF Hötting wurde um 22:35 Uhr zur Unterstützung alarmiert. Da ein Teil der Mannschaft aufgrund der „Dienstagübung“ noch in der Wache war, ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Zwei Einsätze in der Silvesternacht

Geschrieben von:

In der Silvesternacht wurde die FF Hötting am 01.01.2008 um 00:17 Uhr von der ILL über Piepser und Sirene alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete „Rauchentwicklung Metropolkino, Innstraße“.

Die Erkundung der BF Innsbruck verlief negativ, somit war kein weiterer Einsatz erforderlich. Vor Ort wurde unserer Einheit eine weitere Einsatzadresse mitgeteilt „Rauchentwicklung, Santifallerstraße“.

Bei der Erkundung konnte ein Brand eines Feuerwerkskörpers in der Fassade festgestellt werden. Dies wurde mit einem Pulverlöscher über die DL 30 gelöscht.

Außerdem wurden drei Brandsicherheitswachen (Waltherpark, Innenstadt und Planötzenhof) mit 10 ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Zimmerbrand am Kranebitterbodenweg 13

Geschrieben von:

Am Freitag, den 28.12.2007 wurde die FF Hötting um 17:05 Uhr mittels Piepser und Sirene von der ILL alarmiert. Die Einsatzadresse lautete Kranebitterbodenweg 13.

Die FF Hötting rückte unverzüglch aus. Das RLFA 2000 traf als erstes an der Einsatzstelle ein und hatte den Brand mittels HD-Rohr unter schwerem Atemschutz bereits nach kurzer Zeit unter Kontrolle bzw. gelöscht. Mit dem Belüftungsgerät der DLK 23/12 wurde die Wohnung vom Rauch befreit.

Eine Person wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht.

Fahrzeuge der FF-Hötting:
Bericht & Fotos ansehen →

0

Vollbrand eines Holzhauses am Sandbühelweg

Geschrieben von:

Am Mittwoch, 14.11.2007 wurde die FF Hötting über Piepser und Sirene um 03:03 Uhr von der Integrierten Landesleitstelle alarmiert. Einsatzadresse war ein Brand beim Haus Sandbühelweg 4.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der nord-westliche Teil des Hauses im Vollbrand. Während die BF Innsbruck ein C-Rohr unter ATS im Außenangriff einsetzte, begannen die Löschangriffe der FF Hötting mit einem C-Rohr unter ATS im Innenangriff. In weiterer Folge wurden 3 weitere ATS-Trupps im Außenangriff über Schiebe- bzw. Steckleiter eingesetzt. Das Ziegeldach wurde teilweise ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

PKW-Brand, Höhenstraße

Geschrieben von:

Am Mittwoch, 26.09.2007 wird die FF Hötting um 08:57 Uhr über Piepser und Sirene zu einem „PKW-Brand auf der Höhenstraße“ alarmiert. Am Ende der Höhenstraße ist ein Pritschenwagen in Vollbrand geraten. Der Brand wurde von einer Löschgruppe der BF Innsbruck abgelöscht. Ein weiterer Einsatz war nicht erforderlich.

Fahrzeuge FF Hötting:
RLFA 2000, TLFA 3000
Mannschaftsstärke FF-Hötting:
12 Mann
Einsatzleitung – FF Hötting:
HV Alois Muglach
Weitere Einsatzkräfte:
BF Innsbruck, FF Hungerburg, Polizei

Bericht & Fotos ansehen →
0

Dachbrand Congresshaus

Geschrieben von:

Am Dienstag, 14. August 2007, wurde die FF-Hötting um 17:58 Uhr zu einem Brandgeschehen gerufen. Der Einsatzbefehl lautete „Dachstuhlbrand im Congress Innsbruck“. Die FF-Hötting rückte mit 5 Fahrzeugen aus. Beim Eintreffen zeigte sich ein durch Flämmarbeiten in Brand geratenes Dach.

Die DL 30 wurde in Stellung gebracht, ein Trupp stieg unter Atemschutz über die Drehleiter auf. Nachdem ein C-Rohr aufgezogen wurde, rückte ein weitere Atemschutztrupp zur Unterstützung des ersten Trupps nach. Anschließend wurde das Dach mittels Cutter-Säge und Schanzwerkzeug bearbeitet, ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Waldbrand in Patsch

Geschrieben von:

Am Samstag, 21. Juli 2007 wurde die FF-Hötting um 18:45 Uhr mittels Sirene und Piepser alarmiert. Um 18:50 Uhr rückte das TLFA 3000 aus, um am Bahnhof Innsbruck auf einen Löschzug aufzufahren. Grund hierfür war ein großer Wald- und Böschungsbrand im nördlichen Gebiet der Brennerbahnstrecke auf der Höhe von Patsch. Es brannte der Wald und die Böschung zwischen Bahnstrecke und Autobahn. Mithilfe eines Tankkessels, gefüllt mit 50.000 Litern Wasser, wurde zusammen mit einer Gruppe der FF-Mühlau der Löschangriff von der ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 64 von 69 «...4050606263646566...»