Einsätze

Technischer Einsatz – Gerüstteile drohten abzustürzen

Geschrieben von:

Am Dienstag, den 03. Juli 2007, um 19:03 Uhr wurde die FF-Hötting zu einem technischen Einsatz in der Fischnalerstraße 16 gerufen. Grund hierfür war ein schlampig montiertes Baugerüst. Zusammen mit der BF Innsbruck mussten absturzgefährdete Gerüstteile gesichert und mittels Kabelbindern und Draht festgemacht werden. Vorübergehend wurden der Straßenabschnitt vor dem Gebäude sowie Gehsteige und Hauseingänge gesperrt. Der Einsatz endete um 20:35 Uhr.

Fahrzeuge FF-Hötting:
RLFA 2000, TLFA 3000, KLFA, DLK 23/12, TF, KDO, MTF
Mannschaftsstärke FF-Hötting:
29 Mann
Einsatzleitung:
HBI Hans ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Kellerbrand – Tiergartenstraße

Geschrieben von:

In den frühen Morgenstunden der Nacht von Donnerstag auf Freitag (22.06.2007) kam es kurz nach 1 Uhr zu einem Notfall in der Tiergartenstraße 25.

Ein Brand im Kellergeschoß verrauchte das Stiegenhaus des Mehrparteienhauses sehr stark. Deshalb musste neben der Brandbefämpfung das gesamte Gebäude evakuiert werden. Die FF-Hötting übernahm zusammen mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck mit drei Atemschutztrupps die Rettung der Bewohner. Auch eine nicht gehfähige Person wurde von einem Trupp der höttinger Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Gegen 03.30 Uhr konnte die Feuerwehr ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Kellerbrand – Höhenstraße

Geschrieben von:

Ein gemeldeter Kellerbrand veranlasste den Wachkommandanten der BF Innsbruck am Freitag Abend die FF-Hötting mittels Sirene und Funkmeldeempfänger zu alarmieren. Die Einsatzadresse lautete Höhenstraße 62.

Während der Anfahrt der FF Hötting, die bereits eineinhalb Minuten nach der Alarmierung mit 2 Gruppenfahrzeugen ausrückte, wurde Entwarnung gegeben.

Fahrzeuge FF Hötting:
TLFA 3000, RLFA 2000, DLK 23/12, KLFA
Mannschaftsstärke FF Hötting:
23 Mann
Einsatzleitung:
WK Wimmer / HBI Hans Tusch
Weitere Einsatzkräfte:
BF Innsbruck, Rettung

BF Innsbruck, Rettung

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brandmeldealarm – Universitätsklinik Innsbruck

Geschrieben von:

Die BF Innsbruck rückte am 11.04.2007 gegen 14.30 Uhr gerade zu einem Einsatz ins Gewerbegebiet im Osten von Innsbruck aus, als es zu einem Brandmeldealarm in der Universitätsklinik Innsbruck kommt.

Daraufhin wird die FF Hötting über Piepser und Sirene alarmiert. Auf der Anfahrt wird die Einheit Hötting zurückgerufen. Der technische Dienst konnte keine Notstand feststellen. Auslöseursache: Zigarettenrauch.

Fahrzeuge FF Hötting:
RLFA 2000, DLK 23/12
Mannschaftsstärke FF Hötting:
10 Mann
Einsatzleitung:
OLM Harald Reinthaler
Weitere Einsatzkräfte:

Bericht & Fotos ansehen →
0

Grillfeuer führte zu Feuerwehreinsatz

Geschrieben von:

Am Samstag, 31.03.2007 wurde die FF Hötting um 19:38 Uhr über Piepser und Sirene alarmiert. Die Meldung lautete von einem Balkonbrand in der Kiebachgasse 7 – 9.

Bei der Erkundung konnte ein Grillfeuer als Auslöser festgestellt werden. Ein weiterer Einsatz war somit nicht erforderlich.

Fahrzeuge FF Hötting:
RLFA 2000, KLFA, TLFA 2000, DLK 23/12
Mannschaftsstärke FF Hötting:
29 Mann
Einsatzleitung:
WK Wimmer / OBI Alois Heis
Weitere Einsatzkräfte:
BF Innsbruck

Bericht & Fotos ansehen →
0

Kellerbrand am Innrain – 24 Bewohner evakuiert

Geschrieben von:

Nur knapp fünf Stunden nach der letzten Alarmierung wurde die FF Hötting am 01.04.2007 um 02:19 Uhr mittels Piepser und Sirene alarmiert. Die Meldung lautete „Innrain 33, Kellerbrand, mehrere Bewohner sind zu evakuieren.“

In weiterer Folge wurde der Brand im Keller von einem ATS-Trupp der BF Innsbruck gelöscht. Zusammen mit einem weiteren ATS-Trupp der BF Innsbruck wurden sämtliche Bewohner mittels Fluchthauben über das Stiegenhaus bzw. über die DL 37 gerettet.

Der Brand war in einem Partyraum im Keller ausgebrochen. Die FF Hötting ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Ölspur – Weiherburggasse

Geschrieben von:

Der zweite Einsatz am 21.03.2007 war eine Ölspur in der Weiherburggasse. Hier galt es die Mannschaft der Berufsfeuerwehr abzulösen.

Die Arbeiten konnten um 09:00 Uhr abgeschlossen werden.

Fahrzeuge FF Hötting:
TLFA 2000
Mannschaftsstärke FF Hötting:
6 Mann
Einsatzleitung:
OBI Alois Heis
Weitere Einsatzkräfte:
BF Innsbruck (1. Trupp, Last)

Bericht & Fotos ansehen →
0

Baum auf PKW gestürzt

Geschrieben von:

Am Mittwoch, 21.03.2007 wurde die FF Hötting um 07:49 Uhr mittels stiller Alarmierung über einen umgestürzten Baum in der Luis Zuegg – Strasse 12 in Kenntnis gesetzt.

Der Baum knickte unter den Schneelasten ein und fiel auf zwei parkende PKW. Die Aufräumarbeiten dauerten bis 08:30 Uhr an.

Fahrzeuge FF Hötting:
RLFA 2000, DLK 23/12
Mannschaftsstärke FF Hötting:
7 Mann
Einsatzleitung:
HV Alois Muglach
Weitere Einsatzkräfte:

Bericht & Fotos ansehen →
0

Ölspur: Höttinger Auffahrt bis Hungerburg

Geschrieben von:

Am Sonntag, 11.03.2007 wurde die FF Hötting mittels stiller Alarmierung alarmiert. Der Grund dafür war eine Ölspur von der Höttinger Auffahrt bis zur Hungerburg (Höhe Gasthaus Linde).

Die Arbeiten dauerten bis 18:20 Uhr an.

Fahrzeuge FF Hötting:
RLFA 2000, TLFA 2000, KDO, MTF, TF
Mannschaftsstärke FF Hötting:
24 Mann
Einsatzleitung:
WK Wimmer / HBI Hans Tusch
Weitere Einsatzkräfte:
BF Innsbruck, FF Hungerburg

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brand in der Schneeburggasse

Geschrieben von:

Am Donnerstag, 08.03.2007 wurde die FF Hötting um 04:10 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Schneeburggasse 35 alarmiert.

Aus bisher unbekannter Ursache ist der hölzerne Eingangsbereich des Mehrparteienhauses in der Schneeburggasse in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war durch den Brand das gesamte Stiegenhaus verraucht. Eine Frau im 2. OG drohte an aus dem Fenster zu springen. Die Mutter und ihre zwei Kinder wurde über das Stiegenhaus bzw. über eine tragbare Leiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Der Brand ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 65 von 69 «...4050606364656667...»