Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber gesucht

Geschrieben von:

In Tirol gibt es rund 12.000 Feuerwehreinsätze pro Jahr. Meist sind freiwilligen Helfer, die dafür frei bekommen, im Einsatz. Jetzt hat der Landesfeuerwehrverband zum zweiten Mal die Aktion „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“ gestartet.

Millionen Euro an Volksvermögen gerettet
Durch das gut funktionierende Einsatzsystem der Freiwilligen Feuerwehren werden im Land dutzende Millionen Euro an Volksvermögen gerettet. Ein weiterer Vorteil, dadurch werden auch die Versicherungsprämien für Feuerschäden günstiger als in anderen Ländern angeboten.

Preisverleihung im Rahmen der Herbstmesse
Der Preis Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brandalarm – Rauchentwicklung im Wald

Geschrieben von:

Während der wöchentlichen Dienstagsübung am 05.08.2008 wurde die FF-Hötting um 20:45 von der Leitstelle Tirol von einer Rauchentwicklung im Wald informiert. Im Bereich des Spielplatzes „Grüner Boden“ soll Rauch aufsteigen.

Die zur Verfügung stehenden Einheiten wurden von der Übung abgezogen und sofort zum Einsatzort beordert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein Grillfeuer aufgefunden, welches gelöscht wurde. Anschließend konnten alle Fahrzeuge wieder auf die Wache einrücken.

Fahrzeuge der FF-Hötting:
KDO, TLFA 3000, TF
Mannschaftsstärke FF-Hötting:
14 Mann
Einsatzleiter FF-Hötting:
LM Stefan Krimbacher
Weitere ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brandmeldealarm – Dom zu Sankt Jakob

Geschrieben von:

Ein heftiger Gewitterregen ging am Dienstag, 29.07.2008 gegen 21:30 über das Stadtgebiet von Innsbruck nieder. Die FF Hötting wurde um 21:25 von der Leitstelle Tirol über Piepser und Sirene alarmiert.

Der erste Einsatz war ein Branmeldealarm im Dom zu Sankt Jakob. Auslöseursache war ein Wassereintritt in den Brandmelder im Nordturm. Somit kein weiterer Einsatz erforderlich.

Fahrzeuge der FF Hötting:
KDO, TLFA 3000, DLK 23/12
Mannschaftsstärke FF Hötting:
10 Mann
Einsatzleitung FF Hötting:
HBI Alois Muglach
Weitere Einsatzkräfte:

Bericht & Fotos ansehen →
0

Mehrere technische Einsätze nach Gewitterregen

Geschrieben von:

Ein heftiger Gewitterregen ging am Dienstag, 29.07.2008 gegen 21:30 über das Stadtgebiet von Innsbruck nieder. Die FF Hötting wurde um 21:25 von der Leitstelle Tirol über Piepser und Sirene alarmiert.

Vor allem im Stadtteil Wilten wurden mehrere Wasserschäden (Tiefgaragen, Keller, …) behoben. Die Arbeiten dauerten bis ca. 00:30 Uhr an.

Insgesamt wurden an die 80 Einsätze von der Feuerwehr Innsbruck abgearbeitet.

Fahrzeuge der FF Hötting:
KDO, RLFA 2000, TLFA 3000, DLK 23/12, KLFA, TF
Mannschaftsstärke FF Hötting:
30 Mann
Einsatzleitung FF Hötting:
HBI ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Übung – Brand im Altersheim Hötting

Geschrieben von:

Ein Trakt des Altersheim Hötting in der Schulgasse wird gerade generalsaniert. Dies bat eine hervorragende Möglichkeit für eine Übung.

Übungsszenario:
Die Übungsannahme war, dass im 4. OG ein Brand ausgebrochen ist. Mehrere Personen werden vermisst bzw. machen sich auf den Balkonen bemerkbar. Das gesamte Stockwerk ist stark verraucht.

Übungsverlauf:
Schon bei der Erkundung erkennt man, dass drei Personen an den Balkonen im 4. OG um Hilfe schreien. In weiterer Folge wurde die Menschenrettung über die DL 30 durchgeführt. Parallel dazu wurden zwei ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

14 technische Einsätze nach Gewitterregen

Geschrieben von:

Am Sonntag, 20.07.2008 wurde die FF Hötting um 16:52 Uhr mittels Piepser und Sirene von der Leitstelle Tirol alarmiert. Ein kurzer, aber heftiger Gewitterregen war die Ursache für überschwemmte Keller und Wohungen.

Bis 21:00 Uhr wurden insgesamt 14 Wasserschäden – vor allem im Bereich Hötting Dorf – behoben. Personen kamen keine zu Schaden.

Fahrzeuge der FF-Hötting:
KDO, RLFA 2000, KLFA, TLFA 3000, MTF, TF; DLK 23/12 in Bereitschaft
Mannschaftsstärke FF-Hötting
32 Mann
Einsatzleitung FF-Hötting
HBI Alois Muglach
Weitere Einsatzkräfte:
BF Innsbruck, mehrere ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Kurzer Rückblick auf die vergangenen Tage

Geschrieben von:

Hier ein kurzer Rückblick auf die Tätigkeiten der FF Hötting in den letzten Tagen:

– Fahrzeugvorführung beim Sommerfest der VS Innere Stadt, Angerzellgasse
– Ordnerdienst und Kinderprogramm beim Schützenbataillonsfest in Hötting
– Dienstagübung „Brand im Kirchturm, Alte Höttinger Kirche“
– Einsatz: Tier in Notlage, Mittwoch, 09.07.2008

Bericht & Fotos ansehen →
0

Tier in Notlage

Geschrieben von:

Am Mittwoch, 09.07.2008 wurde die FF Hötting telefonisch bzw. über Alarmfax von der Leitstelle Tirol von einem Kleineinsatz in Kenntnis gesetzt. Ein Sittich ist aus dem Käfig entfolgen und sitzt auf einem Baum fest.

Leider konnte der Vogel am betreffendem Baum nicht „angefunden“ werden und die eingesetzte Mannschaft rückte gegen 18:20 Uhr wieder auf die Wache ein.

Bericht & Fotos ansehen →
0

BMA – Würth Hochenburger (Lager)

Geschrieben von:

Am Mittwoch, 02.07.2008 wurde die FF Hötting um 12:40 Uhr zu einem Brandmeldealarm bei der Firma Würth Hochenburger in die Ampfererstraße alarmiert.

Auf der Anfahrt konnte der Einsatz storniert werden, da die BF Innsbruck schon vor Ort war.

Fahrzeuge FF Hötting:
RLFA 2000, DLK 23/12, TLFA 2000
Mannschaftsstärke FF Hötting:
13 Mann
Einsatzleiter FF Hötting:
HLM Bucher Norbert
Weitere Einsatzkräfte:
BF Innsbruck

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 120 von 148 «...90100110118119120121122...»