Bereits vor 2 Jahren wurde bei der FF-Hötting begonnen Sauerstoffschutzgeräteträger auszubilden.
Sauerstoffschutzgeräte – auch Langzeitatmer genannt – werden vor allem für den Einsatz bei Bränden in Tunnels benötigt. Langzeitatmer ermöglichen es den Feuerwehrkräften bis zu 3 Stunden umluftunabhängig zu atmen. Die FF-Hötting hat nunmehr die stattliche Anzahl von 19 ausgebildeten SSG-Trägern in ihren Reihen.
Um den Umgang mit dem Gerät nicht zu verlernen, fand am Samstag, den 27.09.2008, eine Übung für 7 Geräteträger statt. In den unterirdischen Gängen des Fernheizwerkes, in ...
Bericht & Fotos ansehen →SEP.
2008