Einsätze

HFW besetzen

Geschrieben von:

Wegen eines Zimmerbrandes im O-Dorf wurde die FF Hötting am 27.06. um 11:49 Uhr zum Besetzen der Hauptfeuerwache alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde der Einsatz storniert und die Kräfte konnten wieder auf die Wache einrücken.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
8 Mann / 13 Mann Bereitschaft Wache
Fahrzeuge FF-Hötting:
RLFA 2000/200, DLK 23/12
Einsatzleiter FF-Hötting:
OBI Alois Heis

Bericht TT.com

 

Bericht & Fotos ansehen →
0

Alarmierung Nachbarschaftshilfe

Geschrieben von:

Die BFI, FF Amras und FF Vill wurden am 21.06. kurz nach 22:00 Uhr zu einem Fahrzeugbrand im Brennerbasistunnel alarmiert. Die FF Hötting hatte in der Zwischenzeit die Hauptfeuerwache zu besetzen. Bis Zum Einrücken um 23:25 Uhr ergab sich dabei kein weiterer Einsatz.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:

24 Mann
Fahrzeuge FF-Hötting:
RLFA 2000/200, TLFA 3000/500, DLK 23/12, KLFA
Einsatzleiter FF-Hötting:
HBI Alois Muglach

 

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brand Kranebitter Allee

Geschrieben von:

Während sich die Kräfte der FF Hötting so wie jeden Dienstagabend auch am 16.06. gerade auf der Anfahrt zu einem Übungsobjekte befanden, wurde um 20:23 Uhr von der ILL ein Garagenbrand mit mehreren, mindestens 5, eingeschlossenen Personen in der Kranebitter Allee gemeldet und die Einheit dorthin beordert. Nach Eintreffen unmittelbar danach konnte beim Haus Nr. 6 starke Rauchentwicklung im Eingangsbereich sowie im OG festgestellt werden, weshalb die Brandbekämpfung mittels HD unter ATS von der Besatzung des RLFA vorgenommen wurde.

Zeitgleich mussten ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 39 von 70 «...1020303738394041...»