Einsätze

Person in Notlage

Geschrieben von:

Nach der Dienstagübung am 21.10.2014 wurde die FF Hötting über Funk von der Leitstelle um 22:37 Uhr alarmiert. Einsatzstichwort „Person in Notlage, Unterstützung Rettungsdienst – Hechenbergweg“. Die Berufsfeuerwehr war ebenso auf Anfahrt. Auf Höhe Großer Gott konnte der Einsatz für die Feuerwehr storniert werden, da der Rettungsdienst bereits einen Zugang zur Wohnung hatte.

FF Hötting:
8 Mann mit RLFA 2000/200 und DLK 23/12
Einsatzleiter FF Hötting:
OBI Alois Heis

Bericht & Fotos ansehen →
0

Beseitigung einer Ölspur

Geschrieben von:

Aufgrund eines technischen Gebrechens verlor heute am frühen Nachmittag ein Pkw im Bereich der Dorfgasse Motoröl. Da dies der Lenker jedoch erst später bemerkte, zog sich eine Spur bis in den Bereich der Schulgasse. Ein zufällig anwesender FW-Kollege bot spontan Hilfe an und beseitigte den Schaden durch Aufbringen von Bindemittel. Abschließend wurde noch die Kehrmaschine der Stadt Ibk verständigt, womit keine Gefährdung mehr gegeben war.

Bericht & Fotos ansehen →
0

HFW besetzen und BMA

Geschrieben von:

Am 10.10. kurz vor 23:00 Uhr wurde die BF Innsbruck sowie die FF Wilten zu einem Kellerbrand in der Leopoldstraße gerufen. Die FF Hötting wurde für die Dauer dieses Einsatzes auf die Hauptfeuerwache alarmiert. Im Zuge dessen musste kurz vor Mitternacht noch ein Brandmeldealarm in der Peter-Mayr-Straße abgearbeitet werden, welche sich aber als Fehlalarm herausstellte. Gegen 02:30 Uhr konnte dann die Bereitschaft aufgehoben werden.

 Mannschaftsstärke FF-Hötting:
26 Mann
Fahrzeuge FF-Hötting:
RLFA 2000/200, DLK 23/12, KLFA – HFW
TLFA, TF – Wache Hötting
Einsatzleiter FF-Hötting:
HBI Alois Muglach
 
Berichte ...
Bericht & Fotos ansehen →
0

Gemeldeter Gebäudebrand

Geschrieben von:

Eine Alarmierung am 30.09. kurz nach 13:00 Uhr zu einem vermeintlichen Gebäudebrand in Kranebitten stellte sich bei der Erkundung rasch als Zweckfeuer heraus, weshalb die Feuerwehrkräfte ohne weiteren erforderlichen Einsatz wieder abrücken konnten.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
12 Mann
Fahrzeuge FF-Hötting:
KDO, RLFA 2000/200, DLK 23/12
Einsatzleiter FF-Hötting:
HBI Alois Muglach
weitere Einsatzkräfte:
BFI,  Polizei
 
 
Bericht & Fotos ansehen →
0

Explosion Rechenzentrum

Geschrieben von:

Am Freitag, 05.09.2014 wurde die FF Hötting um 22:59 Uhr zur Unterstützung bei einem Brand im Raiffeisen-Rechenzentrum in die Adamgasse (Stadtteil Wilten) alarmiert.

Gegen 22:20 Uhr kam es dort zu einer Explosion der USV-Anlage, welche sich im zweiten Untergeschoss der Tiefgarage befindet. Durch die Detonation wurden mehrere Gebäudeteile (Tore, Türen, Wände) und Fahrzeuge schwer beschädigt. Großes Glück hatten dabei zwei Techniker, welche nur wenige Minuten zuvor den Bereich der USV-Anlage verlassen haben.

Von unserer Einheit wurden 5 Atemschutztrupps eingesetzt, welche folgende ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brand in Abbruchhaus

Geschrieben von:

Die FF Hötting sowie die BFI rückten am Sonntag, 24.08. um 18:20 Uhr, zu einem Brand in einem Abbruchhaus am Lahntalweg aus. Dort stand im nördlichen 1. OG eine Matratze in Flammen, das Feuer hatte bereits auf den darüber befindlichen Dachstuhl übergegriffen. Angangs war nicht bekannt, ob sich noch Personen im Gebäude befinden.

Von der Besatzung des ersteintreffenden RLFA wurde eine Außen- sowie Innenangriff mit ATS mittels C-Rohren durchgeführt, von der BFI ein HD-Rohr von der Südseite her vorgenommen. Nachdem der ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Weiterer Brandmeldealarm

Geschrieben von:

Einen Brandmeldealarm im Haus Salurnerstraße 15 hatte die von der Dienstagsübung auf der Wache befindliche Mannschaft am 19.08. um 22:11 Uhr abzuarbeiten. Auslösegrund war ein durch Zigaretten in Glut geratener Mülleimer, welche vom Personal jedoch bereits abgelöscht worden war. Nach einer Kontrolle war kein weiterer Einsatz mehr erforderlich.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
10 Mann / 14 Mann Bereitschaft Wache
Fahrzeuge FF-Hötting:
KDO, RLFA 2000/200, DLK 23/12
Einsatzleiter FF-Hötting:
HBI Alois Muglach
weitere Einsatzkräfte:
BF Bühne

 

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brandmeldealarm

Geschrieben von:

Wegen eines automatischen Brandmeldealarms auf der Seegrube / Hafelekar  kam es am 19.08. um 14:28 Uhr zu einem Einsatz für die FF Hötting, die FF Hungerburg  und der BFI. Nachdem sich rasch herausstellte, dass es sich dabei um einen Fehlalarm handelte, waren keine weiteren Maßnahmen mehr erforderlich.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
12 Mann
Fahrzeuge FF-Hötting:
KDO, RLFA 2000/200
Einsatzleiter FF-Hötting:
OBI Alois Heis
weitere Einsatzkräfte:
FF Hungerburg, BFI
 

Neuerlicher BMA am 22.08. um 18:20 Uhr – Fehlalarm

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
6 Mann /10 Mann Bereitschaft Wache
Fahrzeuge FF-Hötting:
RLFA 2000/200
Einsatzleiter FF-Hötting:
OBM Hans Heis
weitere Einsatzkräfte:
FF Hungerburg, ...
Bericht & Fotos ansehen →
0

Techn. Einsatz – Bereich Höttinger Alm

Geschrieben von:

Die FF Hötting wurde um 13:18 Uhr für einen Assistenzeinsatz im Bereich der Höttinger Alm alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache sind sieben Kälber verendet. Die FF Hötting unterstützte bei der Bergung. Der Einsatz konnte in den frühen Abendstunden beendet werden.


Einsatzleiter FF Hötting:

OBI Alois Heis
Kräfte der FF Hötting:
5 Mann mit TF; die Bereitschaft der restlichen Mannschaft wurde gegen 14:00 Uhr aufgehoben

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 42 von 69 «...1020304041424344...»