
Bericht der Jugendbetreuer:
Lang ersehnt trafen wir uns letzten Freitagnachmittag, um gemeinsam für das bevorstehende Wochenende zu packen. Insgesamt machten sich 11 Jugendliche und 3 Betreuer auf den Weg zum Patscherkofel. Nach der Auffahrt mit der Bahn zur Bergstation folgte ein Fußmarsch bis Boscheben, von wo aus wir zur Hörtnaglhütte abstiegen.
Währenddessen brachte Betreuer Thomas unser Gepäck und die Verpflegung zur Hütte, sodass wir bei unserer Ankunft gleich eine erste stärkende Jause genießen konnten. Schnell waren die Lager bezogen und die Lebensmittel verstaut. Anschließend starteten die ersten Gemeinschaftsspiele, während Betreuer David das Abendessen vorbereitete.
Der gesamte Samstag stand im Zeichen der Zusammenarbeit. In zahlreichen Aufgaben und Spielen wuchs die Gruppe eng zusammen. Auch für Spaß und Ausgleich war gesorgt – der absolute Höhepunkt war das gemeinsame Schwimmen im nahegelegenen Bergsee.
Den gelungenen Tag rundete ein langer, gemütlicher Grillabend ab – das perfekte Highlight für ein unvergessliches Wochenende. Am Ende des Tages waren wir nicht mehr nur eine Gruppe, sondern ein richtiges Team.
Am Sonntag stand das Aufräumen und Reinigen der Hütte auf dem Programm. Gegen 11:00 Uhr machten wir uns auf den schweißtreibenden Rückweg nach Boscheben, wo eine erfrischende Saftpause auf uns wartete. Gestärkt erreichten wir schließlich die Bergstation.
Um 14:30 Uhr kamen wir wieder bei der Wache an, müde, aber glücklich – und wurden dort von den Eltern in Empfang genommen.
JUNI
2025
Über den Autor:
OBI Harald Reinthaler, Kommandant-Stv. der FF Hötting