Posts Tagged 'Waldbrand'

Großer Waldbrand in Absam

Geschrieben von:

Wie medial schon sehr ausführlich berichtet, brach am 20.03.2014 gegen 10:30 Uhr ein Waldbrand im Gemeindegebiet von Absam aus. Der Einsatzraum erstreckte sich über den Bereich des Hochmadkopfes (Halltal).

Um 00:53 Uhr wurde die FF Hötting zur Unterstützung mit TLF und KLF alarmiert. Der Aufgabenbereich war folgender: Im Bereich des HS-Landeplatzes drohte der Waldbrand, welcher sich sehr stark nach unten ausbreitete, über die Forststraße „zu springen“. Das KLFA brachte die TS im Weißenbach in Stellung und speiste das TLFA. Neben dem ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Gemeldeter Waldbrand

Geschrieben von:

Vermutlich Nebel in Verbindung mit künstlicher Beleuchtung auf Höhe der Standschützenkaserne in Kranebitten führte am 11.05. um 00:44 Uhr zur Alarmierung der FF Hötting. Von Fahrzeuglenkern auf der nahe gelegenen A12  wurde ein vermeintlicher Waldbrand in diesem Bereich gemeldeten.

Nach Erkundung durch die Einsatzkräfte und Rücksprache mit dem Einsatzleiter der BFI sowie der Polizei konnte der Einsatz kurz nach 01:30 Uhr abgebrochen werden.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
22 Mann / 9 Mann Bereitschaft Wache Hötting
Fahrzeuge FF-Hötting:
RLFA 2000/200, TLFA 3000/500, KLFA
Bericht & Fotos ansehen →
0

Waldbrand Gemeindegebiet Zirl

Geschrieben von:

Die FF Zirl wurde gegen 19:00 Uhr zu einem Waldbrand an der B171 kurz nach der Gemeindegrenze von Innsbruck alarmiert.

Die Erkundung durch den Einsatzleiter ergab eine rasche – durch die Trockenheit und den Wind angefachte – Brandausbreitung in Richtung der Mittenwaldbahn. Deshalb wurden als erste Kräfte die FF Hötting sowie die BF Innsbruck mit ELF und ULF nachalarmiert.

Die Aufgabe der FF Hötting war in zwei Abschnitte geteilt: 2 Löschgruppen arbeiteten mit 2 C-Rohren über Verteiler an der Ostseite des Waldbrandes. ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 3 von 3 123