Jahreshauptversammlung 2011

Geschrieben von:

Am Freitag, 25.03.2011 wurde die 137. Jahreshauptversammlung der FF Hötting abgehalten.
Neben 62 Mitgliedern der FF Hötting konnte Kdt. Muglach auch VzBM. Christoph Kaufmann, BFK-Stv. Walter Laimgruber, BD-Stv. Martin Gegenhuber, Hochwürden und Militärdekan Werner Seifert und Kooperator Chrysanth Witsch sowie Gemeinderat Mag. Lucas Krackl begrüßen.
Sowohl BFK Anton Larcher als auch BV Martin Weber mussten ihre Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen absagen. Auf diesem Weg die besten Genesungswünsch seitens der FF Hötting.

Besonders freudig war die Angelobung von:
Florian Nocker und Thomas ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Wissenstest der Jugendfeuerwehr

Geschrieben von:

Beim heurigen Wissenstest der Jugendfeuerwehr, welcher dieses Mal in den Räumlichkeiten der Berufsfeuerwehr Innsbruck ausgetragen wurde, traten aus den Reihen der FF Hötting folgende fünf JFM in den entsprechenden Kategorien an:

Gold:
Pilsinger Christoph (fehlerfrei)
Nocker Matthias
Müller Gernot

Bronze:
Riedl Christoph (fehlerfrei)
Althaler Lukas

Gratulation an alle Teilnehmer zu den erbrachten hervorragenden Leistungen und vielen Danke an mein Betreuerteam Sebastian Köll, David Spirk und Sebastian Müller, welche wieder sehr viel Zeit in die Vorbereitungen investiert haben.

Jugendbetreuer
...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Ziwui, Ziwui und die Pfunds Kerle kommen …

Geschrieben von:

Nicht lange brauchte man gestern bei der Kompanieversammlung um für die Kabarettshow „ZIWUI, ZIWUI“ zu begeistern.

Am Samstag, 11.02.2012 ist es im Vereinsheim Hötting wieder soweit: Der Vorhang erhebt sich und das Spektakel kann beginnen. Man kann gespannt sein, was sich unsere Mitglieder diesmal für die knapp zweistündige Show einfallen lassen.

Und danach spielen zum ersten Mal DIE PFUNDS KERLE in Hötting.

STIMMUNG IST GARANTIERT!

Bericht & Fotos ansehen →
0

Wohnungsvollbrand Fürstenweg – 11 Personen in die Klinik

Geschrieben von:

Gegen 14:30 Uhr kam es in einem Wohnhaus am Fürstenweg zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand im 3. Obergeschoß. Aufgrund des Meldungsbildes wurde die FF Hötting um 14:36 Uhr zusätzlich zur BF Innsbruck alarmiert.

Während von der BF Innsbruck der Löschangriff und die Personenrettung über die DL 30 gestartet wurde, nahm die FF Hötting die weitere Personensuche unter ATS vor.

11 Personen mussten vom Rettungsdienst versorgt werden und zur weiteren Behandlung in die Innsbrucker Klinik gebracht werden.

Weiters stand 2 ATS-Trupps der FF Hötting ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Großbrand Firma M-Preis

Geschrieben von:

Nachdem die FF Hötting bereits zu div. Sturmschäden alarmiert worden war, wurde das KLFA sowie das TF zum Großbrand der M-Preis-Bäckerei in Völs abgezogen. Dort wurde unter ATS zuerst ein Angriff mittels Schwerschaumrohr über die DL30 vom Dach her durchgeführt und anschließend, ebenfalls unter ATS, die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr über Verteiler im Innenangriff vorgenommen.
Um 18.40 Uhr konnten die Kräfte von der Aktionsstelle abrücken.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
14 Mann
Fahrzeuge FF-Hötting:
KDO, KLFA, TF
Einsatzleiter FF-Hötting:
HBI Alois Muglach / HV ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Schäden durch Föhnsturm

Geschrieben von:

Am 12.03.11 um 14.09 Uhr wurde die FF Hötting aufgrund des starken Föhnsturms alarmiert und zu folgenden Einsätzen beordert:

– Anichstraße 5a wegen heruntergefallener Blechteile – restliche lose Teile wurden entfernt, Nachkontrolle mit DL30 der BFI
– Noldinstraße 2 wegen vom Gerüst gefallener Schaltafeln – wurden vom 5. Stock entfernt und teilweise provisorisch befestigt
– Sebastian-Kneipp-Weg wegen heraus gefallener Fensterscheibe – wurde entfernt und Fahrbahn gereinigt
– Planötzenhofstraße 1 wegen auf Balkon gestürztem kleinen Baum – wurde entfernt.

Um 17.40 Uhr ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brandsicherheitswache – Fasching in Innsbruck

Geschrieben von:

Um 15:25 Uhr wurde die FF Hötting zu einer Brandsicherheitswache in die Innsbrucker Innenstadt alarmiert. Die erstmalige Faschingsparty in Innsbruck verursachte einen regen Publikumszustrom, weshalb vorsorglich diese Maßnahme getroffen wurde.

Gegen 17:30 Uhr konnte die BSW (Bereich Marktgraben) ohne besondere Vorkomnisse aufgehoben werden.

Mannschaft FF Hötting:
6 Mann
Fahrzeuge FF Hötting:
TLFA 3000/500
Einsatzleiter FF Hötting:
OBI Alois Heis

Symbolbild

Bericht & Fotos ansehen →
0

Vollbrand einer Hütte

Geschrieben von:

Am frühen Sonntagmorgen um 04:22 Uhr wurde die FF Hötting und FF Mühlau über Sirene und Pager zur Unterstützung der BF Innsbruck beim Brand eines unbewohnten Bauwerks im Bereich Heinrich Süß Weg alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt war erkennbar, dass es sich dabei um einen Vollbrand einer im Unterholz unterhalb der Villa Blanka befindlichen Holzhütte handelte.

Während die Berufsfeuerwehr einen Löschangriff über den Hohen Weg vornahm, nahm die 2. Gruppe Hötting ein C-Rohr über Verteiler (8-B bis zum Verteiler) über einen ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 91 von 146 «...6070808990919293...»