Einsätze

gemeldeter Waldbrand oberhalb der Hundepension Kranebitten

Geschrieben von:

Am 16.09.2018 um 10.40 Uhr wurde die FF Hötting zusammen mit der BF Innsbruck zu einem vermeintlichen Waldbrand, im Bereich oberhalb der Hundepension Kranebitten alarmiert. An der Einsatzörtlichkeit konnte jedoch keinerlei Rauchentwicklung festgestellt werden. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnten die restlichen Kräfte die Einsatzörtlichkeit wieder verlassen und in die Wache einrücken.

Einsatzkräfte FF Hötting:
20 Mann mit KDOA, RLFA 2000/200, TLFA 3000/500 und KLFA sowie Bereitschaft der Wache
Einsatzleiter FF Hötting:
HBI Muglach Alois
weitere Kräfte:
BFI, Polizei, MÜG

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brandmeldealarm Nordkettenbahn

Geschrieben von:

Heute um 09.42 Uhr wurde die FF Hötting zusätzlich zur FF Hungerburg und der BFI durch die Leitstelle alarmiert. Der Grund dafür, war die Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage in der Bergstation der Nordkettenbahn. Noch während der Anfahrt wurde der Einsatz storniert, da kein Notstand vorhanden war. Somit konnten alle Kräfte wieder auf die Wache einrücken.

Einsatzkräfte FF Hötting:
15 Mann mit RLFA 2000/200 und DLK 23/12 und Bereitschaft der Wache
Einsatzleiter FF Hötting:
HV Reinthaler Harald

Bericht & Fotos ansehen →
0

2 mal Brandmeldealarm Kranebitten

Geschrieben von:

Am 08.09.2018 gegen 22.05 Uhr wurde die FF Hötting zusammen mit der BFI aufgrund eines automatischen Brandmeldealarmes nach Kranebitten alarmiert. Kurz vor dem Eintreffen wurde der Einsatz für die FF Hötting durch den Einsatzleiter der BFI storniert, da kein Notstand bestand. Somit konnten die Kräfte der FF Hötting wieder auf die Wache einrücken.

Eine Stunde später um 23.04 Uhr wurde erneut an die gleiche Adresse alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte wieder kein Notstand festgestellt werden. Die Auslöseursache des ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Rauchentwicklung und Glutnester im Wald

Geschrieben von:

Am 18.08.2018 um 21.44 Uhr wurde die FF Hötting zusätzlich zur BF Innsbruck zu einem gemeldeten Waldbrand oberhalb der Peerhofsiedlung alarmiert. Durch Anrainer wurde im dortigen Bereich Rauchgeruch und Glutnester wahrgenommen. Bei der Erkundung konnte im Bereich des Steinbruchs oberhalb der Peerhofsiedlung ein Grillfeuer festgestellt werden, wodurch es zu einem kleinflächigen Glimmbrand des Waldbodens kam. Das Grillfeuer sowie die Glutnester wurde durch die Besatzung des RLFA 2000/200 abgelöscht. Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet und sämtliche Kräfte rückten ab.

Einsatzkräfte FF Hötting:

Bericht & Fotos ansehen →
0

Angebrannte Speisen

Geschrieben von:

Zusammen mit der Berufsfeuerwehr, wurde die FF Hötting am 25.07.2018 um 19.52 Uhr durch die Leitstelle Tirol alarmiert. Da es sich jedoch „nur“ um angebrannte Speisen handelte, wurde der Einsatz kurz vor dem Eintreffen storniert.

Kräfte der FF Hötting:
24 Mann – davon 12 auf der Wache in Bereitschaft
Eingesetzte Fahrzeuge der FF Hötting:
RLFA 2000/200, TLFA 3000/500
Einsatzleiter der FF Hötting:
HBI Alois Muglach
weitere Kräfte:
BF Innsbruck, RD, Polizei

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 25 von 69 «...10202324252627...»