Bereitschaft auf der HFW

Geschrieben von:

Über Pager alarmierte die LT am 02.03. zu Mittag die FF Hötting zum Besetzen der Hauptfeuerwache. Die Kräfte der BFI waren durch einen technischen Einsatz, bei welchem eine größere Menge Heizöl ausgetreten war, gebunden.
Während der Bereitschaft bis 14:15 Uhr kam es zu keinem weiteren Einsatz.

Kräfte der FF Hötting:
19 Mann
Eingesetzte Fahrzeuge der FF Hötting:
RLFA 2000/200, DLK 23/12 – Hauptfeuerwache
TLFA 3000/500 – Wache Hötting
Einsatzleiter der FF Hötting:
HBI Alois Muglach

 

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brandmeldealarm

Geschrieben von:

Am 27.02. um 21:13 wurden die auf der Wache befindlichen Kräfte der FF Hötting (Dienstag) über Funk mit einer Gruppe zu einem BMA in die Scheuchenstuehlgasse beordert. Rasch stellte sich vor Ort heraus, dass der Auslösegrund auf angebrannte Speisen zurückzuführen war. Ein weiterer Einsatz war deshalb nicht erforderlich.

Kräfte der FF Hötting:
9 Mann
Fahrzeuge der FF Hötting:
KDOA, RLFA
Einsatzleiter der FF Hötting:
HBI Alois Muglach

Bericht & Fotos ansehen →
0

Berichterstattungen „Westen von Innsbruck“

Geschrieben von:

Aufgrund der medialen Berichterstattung (Video Gerechtes Innsbruck, Tiroler Tageszeitung vom 25.01.2018, Pressekonferenz Herr Mag. Abwerzger und Herr Federspiel vom 24.01.2018) zum Innsbrucker Feuerwehrwesen – speziell um die Sicherheit des „Innsbrucker Westens“ – sollten ein paar Punkte grundlegend erklärt werden.

Es ist immer erfreulich, wenn sich Personen für das Feuerwehrwesen interessieren und sich mit dieser Thematik auseinandersetzen. Sobald diese inhaltliche Beschäftigung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, sollte sie jedoch fundiert und verständlich ausgearbeitet sein. Ansonsten kann es sehr schnell zu einer ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 44 von 146 «...2030404243444546...»