Erfolgreicher Wissenstest

Geschrieben von:

Am vergangenen Samstag, 21.03.15, wurde in Sistrans der diesjährige Wissenstest der Jugendfeuerwehr für die Bezirke Innsbruck-Land und Stadt abgehalten. Auch eine sechs Mann starke Gruppe der FF Hötting war unter den insgesamt 223 Teilnehmern vertreten und alle konnten erfolgreich bestehen.

Wir gratulieren recht herzlich zu

Gold:      Andreas Althaler
Silber:    Alexandro Merkel
Bronze:  Lorenz Weyrer, Andreas Martiner, Michael Urbau und Manuel Thurner

Ein ausführlicher Bericht mit weitern Lichtbildern ist der Homepage des Bezirks Innsbruck Land zu entnehmen.

 

Bericht & Fotos ansehen →
0

Vollbrand Dachgeschoß

Geschrieben von:

Am Donnerstag, 19.03.2015 wurde die FF Hötting um 06:54 Uhr parallel mit der BF Innsbruck alarmiert. Die Einsatzadresse war der bekannte GH Berchtoldshof in der Schneeburggasse, jedoch war hier der Privatbereich betroffen.

Beim Eintreffen bot sich folgendes Bild: Starker Flammen- und Rauchaustritt aus dem Dachgeschoß, sämtliche Personen sind unverletzt im Freien. Zwei HD-Rohre wurden unter Atemschutz im Innenangriff vorgenommen. Ein Trupp kontrollierte den separaten Stiegenaufgang. Der Löschangriff zeigte rasch Wirkung. Somit wurde begonnen – auch unter Einsatz der DL 30 – ...

Bericht & Fotos ansehen →
1

Vorbereitung auf den JF-Wissenstest

Geschrieben von:

Der Wissenstest (WT) ist ein Einzelbewerb, welcher in den Stufen Bronze, Silber und Gold durchgeführt wird. Jedes Feuerwehrjugendmitglied kann daran teilnehmen. Der WT wird in den Bezirksfeuerwehrverbänden selbstständig durchgeführt und ist die jährliche Wissensüberprüfung der Ausbildung innerhalb der Feuerwehrjugend nach einem Ausbildungsjahr. Neben der Beantwortung eines Fragebogens zur Feuerwehr im Allgemeinen (Abläufe, Dienstgrade usw.) aber auch Löschangriffen und Gerätschaften sind praktische Stationen wie Erste Hilfe, Knotenkunde u.a. zu absolvieren.

Der Wissenstest findet heuer am 21.03. in Sistrans statt. Auch die Mitglieder ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Zimmerbrand Mariahilfstraße

Geschrieben von:

Kurz nach acht Uhr Morgens wurden die Mitglieder der FF Hötting über Pager und Sirene zu einem Zimmerbrand in der Mariahilfstraße alarmiert. Da die anwesende BFI den Brand trotz starker Rauchentwicklung rasch unter Kontrolle bringen konnte, wurden die Kräfte für die Dauer der Nachlösch- und Belüftungsarbeiten bis kurz nach 09:00 Uhr auf Bereitschaft auf der Wache belassen. Dabei ergaben sich keine weiteren Einsätze.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
16 Mann
Einsatzleiter FF-Hötting:
OBI Alois Heis
 
Bericht Tirol heute
Bericht TT.com
Bericht Berufsfeuerwehr Innsbruck
 
 
Bericht & Fotos ansehen →
0

HFW besetzen

Geschrieben von:

Am 12.02. kurz vor 15:30 Uhr wurde die FF Hötting mit dem RLFA sowie der DLK23-12 zum Besetzen der Hauptfeuerwache in der Hunoldstraße alarmiert. Grund dafür war ein Kellerbrand in der Premstraße, bei dem die Kräfte der BFI gebunden waren. Es ergab sich kein weiterer Einsatz.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
8 Mann / 2 Mann Bereitschaft Wache
Fahrzeuge FF-Hötting:
RLFA 2000/200, DLK 23-12
Einsatzleiter FF-Hötting:
OBI Alois Heis

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brandeinsatz in Hötting-West

Geschrieben von:

Bislang Unbekannte haben am Freitag, 30.01.2015 gegen 21:30 Uhr einen Papierstapel in einer Tiefgarage am Franz-Baumann-Weg in Brand gesteckt. Bewohner haben die Rauchentwicklung wahrgenommen und die Einsatzkräfte alarmiert.

Der Brand konnte rasch mit einem Feuerlöscher unter Atemschutz gelöscht werden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung kamen drei Hochleistungslüfter zum Einsatz, um die Garage rauchfrei zu machen. Der Einsatz für die FF Hötting war um 22:30 Uhr beendet.

Einsatzkräfte FF Hötting:
20 Mann / 11 Mann Bereitschaft Wache
Fahrzeuge FF Hötting:
RLFA 2000/200, TLFA 3000/500, ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Lawinenabgang

Geschrieben von:

Am Mittwoch, 28.01.2015 wurde kurz vor 10:30 Uhr ein Lawinenabgang im Skigebiet Seegrube (Bereich Direttissima /Hafelekar) gemeldet. Aufgrund von Augenzeugen musste mit 3 – 4 Verschütteten gerechnet werden.

Neben der Bergrettung, Polizei und den Hubschraubern wurde auch der Lawinenzug der Feuerwehr Innsbruck alarmiert. Die FF Hötting stand mit 6 Mann im Einsatz.

Nach der Auffahrt zum Hafelekar mit der Seilbahn und Abfahrt über die Direttissima für eine allfällige Suche, wurde der Einsatz beendet, da sich die drei Verschütteten bereits selbst bzw. durch ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Mords Spaß mit der Weibermühle

Geschrieben von:

Trotz des widrigen Wetters ließen sich am vergangenen Samstag weder die Teilnehmer noch die zahlreichen Zuschauer die gute Stimmung beim Brauchtumsumzug verderben. Und die von der FF Hötting dargebotene Weibermühle war dabei ein Highlight, dem sich schlussendlich auch die Frau Bürgermeisterin nicht entziehen konnte.

Hier einige Eindrücke…

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brauchtumsumzug in Hötting

Geschrieben von:

Am kommenden Samstag, den 17.01.2015 ist es soweit: Der Höttinger Brauchtumszumzug geht über die Bühne. Mit dabei ist natürlich auch die FF Hötting.

Hier die wichtigsten Infos:
Wann: Samstag, 17.01.2015 – 16:00 Uhr
Wo: Kreuzung Schneeburggasse X Brandjochstraße bis zum Feuerwehrplatz (große Tribüne)
Wer nimmt teil: 17 Gruppen aus Nah und Fern (vom Surtaucher über die Höttinger Musikkapelle bis zum Vogelfoacher)
Im Anschluss: Ball mit den Pfunds-Kerlen, Partyzelt vor dem Vereinsheim

Und was macht die FF Hötting?
An die 250 Arbeitsstunden wurden ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 62 von 146 «...3040506061626364...»