DEZ.
2023
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Aufgrund eines Balkonbrandes in der Wiesengasse wurde die FF Hötting am 25.11. kurz vor 20:00 Uhr von der LT zum Besetzen der Wache alarmiert. Während der einstündigen Dauer ergaben sich keine Folgeeinsätze.
Kräfte der FF Hötting:
17 Mann
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Ein ausgelöster Brandmelder sowie wahrgenommener Rauchgeruch führten am 11.11. um 01:23 Uhr zur Alarmierung der FF Hötting und BF in die Markthalle. Bei der Erkundung konnte aber keinerlei Ursachen festgestellt und so der Einsatz nach ca. 30min wieder beendet werden.
Kräfte der FF Hötting:
TLF1 und TLF2 sowie Bereitschaft mit insgesamt 15 Mann
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Bereits zum 3. Mal im heurige Jahr wurde die FF Hötting heute, 26.10., um 23. 25 Uhr aufgrund eines Verkehrsunfalles mit einem LKW auf der A13 zum Besetzen der Wache alarmiert. Bis zum Ende um 00.30 Uhr ergaben sich keine weiteren Einsätze.
Kräfte der FF Hötting: TLF1, TLF2 und DL30 mit 16 Mann
Bericht zum Unfall auf TT.com
Bericht & Fotos ansehen →
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Eine Auslösung eines Gefahren-/Brandmelders in einem Wohnhaus im Westen von Innsbruck führte zur gemeinsamen Alarmierung mit der Berufsfeuerwehr am Abend des 29.08. Nachdem durch die Mannschaft des TLF1 und der DL30 die Erkundung in der weitläufigen Wohnhausanlage ohne Ergebnis verlief konnte von keinem Notstand ausgegangen werden. Nachdem der Melder gefunden wurde, löste dieser neuerlich durch unbekannten Grund aus und in weiterer Folge wurde dieser über die Anlagensteuerung weggeschaltet. Nach rund einer Stunde konnte die Mannschaft wieder in die Wache einrücken.
Bericht & Fotos ansehen →
Geschrieben von: