DEZ.
2020
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Am 27.12. gegen 15.00 Uhr wurde die FF Hötting zur Unterstützung für die FF Wilten und der BF Innsbruck zu einem „Brand Mehrfamilienhaus“ alarmiert. In einem Lokal im Bereich Innrain / Mandelsbergerstraße brach ein Brand aus, wobei Rauch über einen Versorgungsschacht in andere Stockwerke gelangte. Nachdem aufgrund des Brandes eine im Versorgungsschacht geführte Wasserleitung beschädigt wurde, musste dieses Wasser aus dem Kellergeschoß mittels Nasssauger unter Atemschutz abgesaugt werden.
eingesetzte Kräfte der FF Hötting:
9 Mann mit KDOA und TLF1, sowie DL30, ...
Geschrieben von:
Die FF Hötting wünscht allen Mitgliedern und deren Familie, allen Feuerwehreinheiten im Bezirk und darüber hinaus, sowie allen Freunden und Gönnern ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise der Familie.
Bericht & Fotos ansehen →Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Trotz der widrigen Umstände wird von den Mitgliedern der Jungendfeuerwehr auch heuer wieder das Friedenslicht aus Bethlehem sicher nach Hötting gebracht werden.
Für die Bevölkerung bestehen zur Abholung des Friedenslichtes folgende Möglichkeiten am 24. Dezember:
Zusatzinfo der Pfarre Hötting:
Hl. Abend: aufgrund der limitierten Besucherzahl werden die Anmeldungen für die Kindermette um 16.00 Uhr und ...
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Am 01.12. gegen Mittag erfolgte die Alarmierung der FF Hötting parallel zur Berufsfeuerwehr aufgrund eines gemeldeten Brandes eines Müllhäuschens einer Wohnanlage im Bereich Hötting West. Nachdem der Container bereits durch eine Streife der MÜG abgelöscht wurde, konnte der Einsatz für die FF Hötting storniert werden.
Eine weiter Alarmierung erfolgte Abends aufgrund einer automatischen Brandmeldeanlage in einem Studentenheim in Hötting West. Ausgelöst durch Wasserdampf war kein Notstand gegeben, weshalb nach Rückstellung der Einsatz rasch beendet werden konnte.
eingesetzte Kräfte der FF Hötting:
beide ...