SEP.
2020
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Unmittelbar nach Alarmierung konnte am 20.09. kurz nach 17:30 Uhr der Einsatz wegen „Gasgeruch“ in einem Gebäude im Westen von Innsbruck wieder storniert werden, da sich diese lediglich als Geruch nach Verwendung eines Sprays herausstellte.
Bericht & Fotos ansehen →Geschrieben von:
Geschrieben von:
Am 07.09. um 18.20 Uhr alarmierte die LT die FF Hötting gemeinsam mit der BFI zu einem automatischen Brandmeldealarm in Hötting West. Vor Ort konnte bei der Erkundung kein Notstand (Auslösung durch Verwendung eines Sprays) festgestellt werden, weshalb alle Kräfte um 18:40 Uhr wieder von der Einsatzstelle abrücken konnten.
Kräfte der FF Hötting:
TLF1, TLF2, DLK 23/12 sowie KLFA in Bereitschaft – insg. 23 Mann
Geschrieben von:
Hier eine kurze Zusammenfassung der Tätigkeiten der letzten 2 Wochen:
16.08.: Alarmierung Dachstuhlbrand Klammstraße – bereits auf der Anfahrt wurde der Einsatz für die FF Hötting storniert, da es sich lediglich um Kaminrauch gehandelt hatte (30 Mann).
18.08.: Dienstagsübung – während die Besatzung des KLF Ansaugübungen am Inn und die Besatzung der DLK23-12 Anleiterübungen im Schutzgebiet durchführte, fand für die restliche Mannschaft durch die Kollegen der BFI eine Schulung am THF sowie der FLIEGE statt.
Bericht & Fotos ansehen →
SEP.
2020
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von: